Stellenausschreibungen

Mehr als 30 Jahre industrieller Rohrleitungsbau unter Berücksichtigung neuester Erkenntnisse verpflichten wir uns zu absoluter Kunden- und Zukunftsorientierung. Wir planen, liefern und montieren komplette Rohrleitungssysteme, Armaturen und Komponenten für Mittel- und Niederdruck sowie Podest und Bühnen im Stahlbaubereich. Wir sind ein dynamisch wachsendes Unternehmen, welches im aktuellen Markt seinen Mitarbeitern eine gute und langfristige Perspektive bieten kann. Unsere Unternehmenskultur ist auf flache Hierarchien und agile Strukturen ausgerichtet, dynamisch und leistungsorientiert innerhalb eines humorvollen und menschlichen Arbeitsumfeldes.

Baustellenleiter (m/w/d)

Hauptaufgaben

Der Baustellenleiter ist für die gesamte Montageausführung und Überwachung gemäß Vertrag hinsichtlich der Erfüllung aller Qualitäts-, Arbeitssicherheit-, Gesundheits- und Umweltschutzanforderungen verantwortlich. Gleichzeitig ist er für die schweißtechnische Ausführung der Montagevorgaben und Montagedurchführung verantwortlich.

Tätigkeitsbeschreibung (Kernaufgaben)

Neben den hier aufgeführten Aufgaben ist der Stelleninhaber verpflichtet, auch andere seinen Fähigkeiten entsprechende Einzelaufträge auszuführen, die dem Wesen nach zum Aufgabengebiet gehören oder betrieblich notwendig sind.

  • Durchführung aller Sicherheitsbelehrung und ständige Kontrolle der  Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und -regeln einschließlich der  kundenspezifischen Vorgaben.
  • Feststellen und Erfassen von Kundenanfragen (z.B. Erstellen von Materiallisten [Blanketts], Handskizzen, Isometrien, etc.).
  • Durchführung und Überwachung aller Montageaktivitäten.
  • Einhaltung und Umsetzung der zeitlichen Vorgaben.
  • Vorbereitung und Zusammenstellung von Übergabedokumentationen.
  • Einleitung von Korrekturmaßnahmen bei Auftreten von Abweichungen.
  • Durchführung von Abnahmen der erstellten Gewerke in Zusammenarbeit mit dem Kunden/ Auftaggeber einschließlich Protokoll.
  • Durchführung der Wareneingangskontrolle.
  • Durchführung der Zwischen- und Endkontrolle sämtlicher Montageausführungen.
  • Unterweisung und Einarbeitung von Mitarbeitern.
  • Durchführungen von Umstempelungen gemäß vorhandener Umstempelvereinbarung.
  • Je nach Auftrag wird die Erstellung eines Abnahmeprotokolls durchgeführt.
  • Koordiniert und überwacht eingesetzte Fremdfirmen.
  • Berichterstattung an die techn. Geschäftsleitung; transparente Darstellung aller Phasen der Montageabwicklung.
  • Einhaltung und Umsetzung der Baustellenordnung.
  • Erstellung von Tages-, Wochen- bzw. Monatsberichten (Tätigkeitsnachweis) gegebenenfalls Führen eines Baustellentagebuchs bei zeitgleichen Baustellen.
  • Komplette Erfassung der Leistungen gemäß vertraglicher Vereinbarungen als abrechnungsfähiges Dokument gegenüber dem Auftraggeber (Leistungsnachweise, Aufmaß).
  • Berichterstattung an die techn. Geschäftsleitung; transparente Darstellung aller Phasen der Montageabwicklung.
  • Einhaltung und Umsetzung der Baustellenordnung.
  • Erstellung von Tages-, Wochen- bzw. Monatsberichten (Tätigkeitsnachweis) gegebenenfalls Führen eines Baustellentagebuchs bei zeitgleichen Baustellen.
  • Komplette Erfassung der Leistungen gemäß vertraglicher Vereinbarungen als abrechnungsfähiges Dokument gegenüber dem Auftraggeber (Leistungsnachweise, Aufmaß).

Qualifikationsanforderung

  • Abgeschlossene technische Berufsausbildung.
  • Min. 4 Jahre Berufspraxis im Rohrleitungs- oder Anlagenbau.
  • Führungseigenschaften und Durchsetzungsvermögen, Teamorientiertheit, PC-Anwenderkenntnisse (Excel, Word).
  • Erfahrungen in der Kraftwerks-, Verfahrens- und Halterungstechnik.
  • Führerscheinklasse B.
  • SCC-Führungskräfteschulung gemäß Dok. 017

Weiterbildung / Zertifikate

  • SCC-Schulungen
  • Umstempelberechtigung
  • Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen

Hinweis

Diese Stellenbeschreibung ist Bestandteil des jeweiligen Arbeitsvertrages.

Stellenausschreibung | PDF

Schweißaufsichtsperson (m/w/d)

Hauptaufgaben

  • Sicherstellen, dass alle schweißtechnischen Anforderungen der DIN EN 1090, DIN EN 3834-2 und DGRL Richtlinie 2014/68/EU die Regelungen der AD 2000-Merkblätter der Reihe HP mit geeigneten und angemessenen Maßnahmen erfüllt werden.
  • Berücksichtigung aller Elemente der DIN EN ISO 14731
  • Unterstützung des Beraters bei der Pflege des Schweißhandbuches DIN EN 1090, DIN EN 3834-2 und DGRL Richtlinie 2014/68/EU bzgl. der Schweißarbeiten sowie der Prüfarbeiten infolge von Schweißarbeiten.

Tätigkeitsbeschreibung (Kernaufgaben)

Neben den hier aufgeführten Aufgaben ist der Stelleninhaber verpflichtet, auch andere seinen Fähigkeiten entsprechende Einzelaufträge auszuführen, die dem Wesen nach zum Aufgabengebiet gehören oder betriebliche notwendig sind.

  • Prüfung der schweißtechnischen Anforderungen in der Angebots- und Auftragsphase.
  • Erstellung von Schweißanweisungen und deren Qualifizierung.
  • Beaufsichtigung und Anleitung der Schweißer.
  • Aufrechterhaltung der erforderlichen Schweißerprüfbescheinigungen.
  • Festlegung des erforderlichen Prüfumfangs.
  • Beauftragung von zertifizierten Prüfunternehmen in Zusammenarbeit mit dem Einkauf.
  • Schweißtechnische Prüfung und gegebenfalls Freigabe der Fertigungsunterlagen.
  • Planung von Neuanschaffungen in der Gerätetechnik nach Bedarf.
  • Regelmäßige Berichterstattung an die Geschäftsführer.
  • Unterstützung aller Unternehmensbereiche in Fragen der Schweißtechnik.

Qualifikationsanforderung

  • Schweißfachmann
  • Durchsetzungsvermögen
  • zuverlässig

Weiterbildung / Zertifikate

  • SCC-Schulungen
  • Herstellerschulungen
  • Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen

Hinweis

Diese Stellenbeschreibung ist Bestandteil des jeweiligen Arbeitsvertrages.

Stellenausschreibung | PDF

Rohrvorrichter nach ISO (m/w/d)

Hauptaufgaben

  • Vorrichten von Rohrleitungen nach lsometrieplänen.
  • Ausmessen und Erstellen von Isometrien.
  • Herstellen von Rohrleitungsbauteilen, Behältern und Anlagenkomponenten oder nach technischen Zeichnungen
  • Konstruktionsplänen und Vorgaben.
  • Fertigung und Montage von Rohrleitungssystemen.
  • Durchführung der Schweißvorbereitung auf den Baustellen und den Werkstätten.

Tätigkeitsbeschreibung (Kernaufgaben)

Neben den hier aufgeführten Aufgaben ist der Stelleninhaber verpflichtet, auch andere seinen Fähigkeiten entsprechende Einzelaufträge auszuführen, die dem Wesen nach zum Aufgabengebiet gehören oder betriebliche notwendig sind.

  • Selbständiges Verlegen von Rohrleitungssystemen durch selbstständig Abarbeitung unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften.
  • Umsetzen und Anfertigen von isometrischen Darstellungen.
  • Freihandbrennen und Brennen mittels Brennmaschine.
  • Schweißnahtvorbereitung.
  • Brennen und Trennen von Rohren.
  • Erstellung von Abwicklungen und Schablonen im Rohrleitungsbau.
  • Anfertigung und Arbeiten von Schablonen.
  • Krümmer, T-Stücke und Abzweigungen montieren.
  • Vorbereiten und Zusammensetzen von Rohrsegmenten.
  • Lösbare Verbindungen, Flansche und Muffen (Fittings-Formen) anpassen und montieren.
  • Rohrabzweigungen fertigen und montieren.
  • Biegen von Etagen und Bogen (kalt und warm).
  • Baulängenberechnung von Rohrbögen.
  • Durchführung von Rohrbiege- und Gewindeschneidarbeiten.
  • Anfertigung von Reduzierung, T-Stücken.
  • Rohrhalter fertigen und montieren.
  • Durchführung von Einmessarbeiten.
  • Beachtung der Vorschriften zu Qualität, Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Gesundheit.
  • Pflege und Wartung der Werkzeuge.
  • Zeiterfassung und Tätigkeitsnachweis seiner erbrachten Leistung und Lieferungen beim Kunden vor Ort.

Qualifikationsanforderung

  • Industriemechaniker im Anlagenbau, Rohrvorrichter nach ISO mit min. 3 Jahren Berufserfahrung beziehungsweise vergleichbare Tätigkeiten
  • Fahrerlaubnis Klasse B

Weiterbildung / Zertifikate

  • SCC-Schulungen
  • Herstellerschulungen
  • Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen

Hinweis

Diese Stellenbeschreibung ist Bestandteil des jeweiligen Arbeitsvertrages.

Stellenausschreibung | PDF

Industriemechaniker-Schlosser (m/w/d)

Hauptaufgaben

Der Industriemechaniker (ehemals Betriebs- und Metallbauschlosser) arbeitet im gewerblichen Bereich der Industrie vorzugsweise der kraftwerkstechnischen Instandhaltung sowie industriellem Rohrleitungsbau. Rohrsysteme und Nebenanlagen und ist für die Reparatur, die Montage und die Wartung von Industrieanlagen zuständig. Durch seine Ausbildung ist er in der Lage, mechanische, pneumatische und hydraulische Systeme zu bauen und diese bei Störungen wieder in den Zustand der Funktion zu versetzen.

Tätigkeitsbeschreibung (Kernaufgaben)

Neben den hier aufgeführten Aufgaben ist der Stelleninhaber verpflichtet, auch andere seinen Fähigkeiten entsprechende Einzelaufträge auszuführen, die dem Wesen nach zum Aufgabengebiet gehören oder betriebliche notwendig sind.

  • Montage, Demontage und Reparatur von Rohrleitungssystemen, Stahlbauten nach Vorgabe von Führungskräften oder Skizzen und Zeichnungen durch selbstständig Abarbeitung unter Beachtung der einschlägigen
    Vorschriften.
  • Leiten, nach Benennung durch den Vorgesetzten, von kleineren Baustellen mit Mitarbeiter.
  • Service-, Instandhaltung- und Wartungsarbeiten beim Kunden.
  • Durchführung der Wareneingangskontrolle.
  • Grundkenntnisse verschiedener Schweißverfahren (Vorteil).
  • Pflege und Wartung der Werkzeuge.
  • Zeiterfassung und Tätigkeitsnachweis seiner erbrachten Leistung und Lieferungen beim Kunden vor Ort.

Qualifikationsanforderung

  • Abgeschlossene Berufsausbildung Rohleitungs- oder Anlangenbau.
  • Min. 4 Jahre Berufspraxis im Rohrleitungs- oder Anlagenbau beziehungsweise vergleichbare Tätigkeit.
  • Kundenorientiert und Durchsetzungsvermögen.
  • Erfahrungen in der Kraftwerks-, Instandhaltungs- und Halterungstechnik.
  • Fahrerlaubnis Klasse B

Weiterbildung / Zertifikate

  • SCC-Schulungen
  • Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen

Hinweis

Diese Stellenbeschreibung ist Bestandteil des jeweiligen Arbeitsvertrages.

Stellenausschreibung | PDF

Senden Sie uns bei Interesse Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Nennung Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittszeitpunktes – ausschließlich per E-Mail (j.piel@kothes-duesseldorf.de) – an Janine Piel.

KOTHES & CO. GMBH – Rohrleitungsbau
Benrather Schloßallee 62 – 40597 Düsseldorf